

























Starnberger See Schifffahrt

Der Starnberger See läßt sich mit den Motor-Schiffen der bayerischen Seenschifffahrt auf komfortable Weise erkunden.

Die Flotte der bayerischen Seenschifffahrt umfasst auf dem Starnberger See mehrere Motorschiffe, darunter die hochmoderne MS Starnberg sowie der Museumsdampfer MS Phantasie, der das Buchheim Museum Bernried mit Starnberg verbindet.

Rund um den Starnberger See bedienen die Schiffe folgende Anlegestellen: Starnberg (S-Bahn-Anschluß), Berg, Leoni, Possenhofen (S-Bahn-Anschluß), Tutzing (S-Bahn-Anschluß), Ammerland, Ambach, Bernried und Seeshaupt.
Die Flotte der Bayerischen Seenschifffahrt umfasst am Starnbergersee derzeit 6 Schiffe:
- MS Starnberg
Baujahr 2004, 56 Meter lang, 15 Meter breit, Platz für 800 Passagiere - MS Seeshaupt
Baujahr 2011/12, 60 Meter lang, 12,5 Meter breit, Platz für 800 Passagiere - MS Bernried
Baujahr 1983, 34 Meter lang, 6,6 Meter breit, Platz für 300 Passagiere - MS Bayern
Baujahr 1939, 48 Meter lang, 10,4 Meter breit, Platz für 700 Passagiere - MS Berg
Baujahr 1961, 24,6 Meter lang, 5 Meter breit, Platz für 170 Passagiere - MS Phantasie
Baujahr 1960, 20 Meter lang, 4,1 Meter breit, Platz für 150 Passagiere

Auf der Homepage (verlinkt auf unserer Infoseite zur Bayerischen Seenschifffahrt auf dem Starnberger See ) erfahren Sie aktuelle Informationen rund um Tickets, Fahrpläne / Fahrzeiten und vieles mehr. Manche Schiffe lassen sich auch für eine Firmenfeier / Ausflug oder Hochzeit chartern.

Preise, Tickets, Fahrpläne
Weitere Tipps
- Die Schifffahrt auf dem Ammersee
- Die Schifffahrt auf dem Tegernsee
- Restaurants, Cafes, Biergarten
- Badeplätze am Starnberger See
- Schloss Possenhofen
- Roseninsel
- Radtour Starnberger See
- Radtour Ammerland
- Radtour Ilkahöhe
- Radtour Weilheim
- Golfplätze rund um den Starnberger See
- Wassersport, Surfen, Segeln

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen